Die Reinigung der Mikrowelle ist ganz leicht ohne Chemie möglich
(mehr …)
Mirkowelle reinigen
Arduino Tutorial 3: aufspielen des Arduino Bootloaders und ein erster Sketch

Willkommen beim dritten Teil der Arduino Serie, dieser Teil bekommt nur ein kleines Abschlussvideo den Rest müsst Ihr leider Lesen. Wir befassen uns heute mit dem Flashen des Arduino Bootloaders mithilfe eines ISP Programmers. Dann gehts auch gleich los. (mehr …)
Rigatoni peperonata – Pasta mit Paprika

ein besonders einfaches leckeres Italienisches Rezept, als Pasta habe ich hier Rigatoni genommen es kann aber auch gut mit Penne oder Tortiglioni zubereitet werden. (mehr …)
Penne in Tomatensoße mit Basilikum Oliven und Pecorino

heute Kochen wir wieder einmal ein super einfaches und schnelles Rezept. Wenn Ihr bereits seit, dann kann es sofort losgehen… (mehr …)
Arduino Tutorial 2: Bestücken der Leiterplatte

Willkommen zurück zum zweiten Teil der Arduino Tutorial Serie, auch dieses Tutorial wieder ganz bequem als Video ansehen. Das bestückten der Leiterplatte (mehr …)
Arduino Tutorial 1: Ein eigenes Board

In diesem Video zeige ich euch wie Ihr euer erstes kleines Mikrocontroller Board erstellt im nächsten Tutorial wird dann der Arduino Bootloader aufgespielt. (mehr …)
Spaghetti alla Carbonara – Rezept

Heute mal ein Rezept aus der Italienischen Küche das eigentlich fast jedem bekannt sein sollte, ein Klassiker sozusagen. Doch kann es auch jeder zubereiten? Na klar mit diesem Rezept ganz bestimmt! (mehr …)
Pancake Rezept: Einfach und lecker

Hier ein einfaches Pancake Rezept, diesmal ganz einfach und ohne großes abwiegen der Zutaten. (mehr …)
WordPress Passwort überschreiben

In diesem Tutorial der WordPress Serie zeige ich euch wie Ihr euer WordPress Passwort manuell überschreiben könnt bzw. ein vergessenes Passwort überschreiben könnt.
So für diesen Vorgang benötigt Ihr aber zumindest den Zugang zu eurer MySQL Datenbank über ein Interface wie z.B. PHPMyAdmin, dann aber mal frisch ans Werk. (mehr …)
Gaisburger Marsch Rezept

Heute zeige ich euch ein bei uns in der Gegend sehr beliebtes Rezept dass unter mehreren Namen geläufig ist, manche nennen es Kartoffelschnitz und Spätzle andere wieder Gaisburger Marsch und es gibt noch allerhand weitere Bezeichnungen aber nun geht’s ans Rezept. (mehr …)