In diesem Teil der WordPress Tutorial Serie dreht es sich nur um die allseits so beliebten Plugins. Damit auch Ihr mit eurem Blog erfolgreich werdet habe ich euch die 8. besten Plugins herausgesucht und zeige euch wie man diese installiert und natürlich auch konfiguriert.

Die acht besten WordPress Plugins installieren und konfigurieren

Die 8. besten WP Plugins herunterladen:

WordPress Plugins installieren

Wordpress Plugins entpacken

Nachdem Ihr das Plugin Paket heruntergeladen habt, öffnen wir es mit einem Doppelklick, und Entpacken anschließend alle darin enthaltenen Plugin Ordner (8 Ordner) und verschieben diese an eine Position unserer Wahl.

Wordpress Plugins entpacken 2

Um die WordPress Plugins installieren zu können, öffnet nun euren FTP Client in meinem Fall Filezilla und stellt eine Verbindung mit eurem Webspace her, sobald die Verbindung steht wechseln wir in den Ordner „wp-content“ und dort in den Unterordner „plugins“ wir markieren nun alle vorher entpackte Ordner und ziehen diese per Drag & Drop auf das Server Fenster unseres FTP Clients.

Wordpress Plugins installieren FTP

Der Upload beginnt, dies kann ca. 3 Minuten dauern (je nach Internetverbindung).

So einfach lassen sich WordPress Plugins installieren, nun müssen wir Sie im nächsten Schritt noch aktivieren.

Plugins aktivieren

Um nun die Plugins zu aktivieren müssen wir uns zunächst im WordPress Dashboard anmelden, als nächstes klicken wir auf Plugins dass wir im linken Menü finden das bringt uns automatisch zu den installierten Plugins.

Wordpress Plugins aktivieren

Jetzt sehen wir unter jedem Plugin dass wir hochgeladen haben einen kleinen Link namens aktivieren, aktiviert nun jedes Plugin. Die beiden Plugins Akismet und Hello Dolly können deaktiviert und anschließend gelöscht werden.

Wordpress alle Plugins aktiviert

Plugins konfigurieren

Antispam Bee

Zuerst widmen wir uns dem Plugin Antispam Bee eines der besten Plugins um Spam Kommentare zu vermeiden bzw. aus zu filtern nachdem ihr das Plugin aktiviert habt seht ihr unter Einstellungen einen Eintrag mit dem Plugin Namen nach dem wir diesen aufgerufen haben befinden wir uns bei den Einstellungen.

Wordpress Antispam Bee konfigurieren

Dieses äußerst nützliche Plugin kommt eigentlich schon Ready 2 Use, trotzdem sind für mich drei Einstellungen besonders wichtig als erstes „erkannten Spam kennzeichnen, nicht löschen“ diese Einstellung sollte immer aktiv sein denn es kann in seltenen Fällen vorkommen dass auch reguläre Kommentare gefiltert werden. Die als Spam markierten Kommentare prüfe ich immer manuell. Auch die Information über Spam Kommentare finde ich sehr nützlich, diese könnt ihr aber auch abschalten. Eines der besten Features sind die Statistiken fürs Dashboard damit habt Ihr sofort einen super Überblick über eure Kommentare.

Google Analytics for WordPress

Auch dieses Plugin ist wirklich sinnvoll, denn es hilft euch euren WordPress Blog mit eurem Google Analytics Account zu verbinden.

Für alle die nicht wissen was Google Analytics ist, hier eine kleine Einführung:
Mit Google Analytics können Sie ganz genau ihren Website Traffic untersuchen und beobachten, zum Beispiel können Sie feststellen über welche Webseiten die Besucher auf Ihre Seite kommen, welche Suchbegriffe Sie genutzt haben wenn Sie über eine Suchmaschine kommen, wie viele Besucher Sie täglich haben und wie viele Seiten diese aufrufen, die Absprungsrate, die durchschnittliche Besuchszeit und noch vieles mehr.

Um ein Google Analytics Konto zu erstellen gehen Sie auf http://www.google.com/analytics/ dort können Sie sich für Google Analytics registrieren.

Neues Analytics Profil erstellen

Als erstes müssen Sie ein neues Profil erstellen, im Anschluss daran bekommen Sie eine Tracking ID diese müssen Sie dann im Plugin eingeben damit die Seitenaufrufe auch verfolgt werden können. Gehen Sie dazu auf Google Analytics und melden Sie sich mit den zuvor erstellten Konto an. Klicken Sie oben rechts auf Verwalten und auf der nächsten Seite Links auf Konto dadurch öffnet sich ein kleines Dropdownmenü unten steht dann „Neues Konto erstellen“ dies klicken wir an.

Wordpress Analytics neues Konto erstellen

Auf der nächsten Seite wählen wir Website, dann Universal Analytics, drunter bei Kontoname geben wir einen aussagekräftigen Kontonamen ein und darunter den Namen der Property also Ihre Website zum Beispiel.

Wordpress Analytics neues Konto erstellen 2

Ein Konto kann immer mehrere Webseiten enthalten d.h. Sie können unter einem Konto mehrere Webseiten organisieren. Geben Sie nun die Website URL an diese muss genau so lauten wie Ihre Website, also auf Schreibfehler achten. Anschließend können Sie noch eine Branche auswählen und die Zeitzone einstellen bei Datenfreigabeeinstellungen entscheiden Sie bitte selber.

Wordpress Analytics neues Konto erstellen 3

Mit einem Klick auf Tracking ID abrufen, wird uns auf der nachfolgenden Seite die Tracking ID beginnend mit „UA-„angezeigt. Kopieren Sie nun die Tracking ID für den nächsten Schritt.

Google Analytics for WordPress konfigurieren

Klicken Sie zum konfigurieren von Google Analytics für WordPress auf Einstellungen und dann auf Google Analytics, Haken Sie die Option „Manually enter your UA code“ an, dadurch erscheint ein kleines Eingabefeld.

Wordpress Analytics konfigurieren

Fügen Sie nun die zuvor kopierte Tracking ID in dieses Feld ein, übernehmen Sie die Einstellung mit einem Klick auf „Update Google Analytics Settings“. Die Einrichtung von Google Analytics für WordPress ist nun abgeschlossen.

Pretty Link

Mit Pretty Link können Sie Links maskieren d.h. im Endeffekt Sie wollen jemanden auf Ihre Lieblingsseite oder ähnliches weiterleiten, der Ablauf könnte dann zum Beispiel wie folgt sein:

Sie haben mehrere Beiträge, in diesen Beiträgen linken Sie immer wieder auf die gleiche Seite falls jetzt in Zukunft diese Seite Ihre Adresse wechselt oder Sie eine andere Seite einfügen wollen müssen Sie nun jeden Beitrag aufrufen und jeden Link einzeln abändern. Da das sehr mühsam ist können wir uns mit Pretty Link Abhilfe schaffen beispielsweise wollen Sie wie oben schon angedeutet auf Ihre Lieblings Webseite verlinken dann könnte der Link mit Pretty Link nun so aussehen:

www.MeineWebsite.de/MeineLieblingsWebsite

Sobald jemand auf diesen Link klickt wird dieser über ein Redirect auf Ihr gewünschtes Linkziel umgeleitet. Also zum Beispiel:

www.MeinLinkZiel.de

Das erleichtert uns das Leben in Zukunft ungemein.

Pretty Link erstellen

klicken Sie im linken Menü auf Pretty Link, anschließend klicken wir auf „Add a Pretty Link“.

Wordpress PrettyLink Dash

Im folgenden Fenster können Sie als erstes den Weiterleitungstyp auswählen hier empfiehlt es sich stets 301 permanent zu verwenden. Bei Target URL tragen Sie Ihre Ziel URL ein, bei Pretty Link können Sie die Linkendung auswählen zum Beispiel: /MyFav (für My Favourite).

Wordpress PrettyLink Link erstellen

Der Titel ist optional ich verwende jetzt zum Test Meine Lieblings Website. Bei SEO Optionen empfiehlt es sich einen Haken bei Nofollow zu setzen, außer Sie wollen dass die Zielseite etwas von ihrem Link Juice abbekommt (dazu mehr in einem separaten SEO Tutorial). Mit einem Klick auf Create, ist der Link erstellt immer wenn ich jetzt nun den angelegten Link in meine Beiträge schreibe wird der Besucher der darauf klickt auf die Ziel URL weitergeleitet. Falls nun der Fall eintritt dass die Ziel URL sich ändert kann ich einfach die Ziel URL in Pretty Link bearbeiten, so habe ich alle Fliegen mit einer Klappe geschlagen ;-).

Sociable

Design auswählen

Klicken Sie im linken Menü auf „Select Sociable Plugin“ im folgenden Fenster können wir einen Design auswählen entweder links den Skyscraper oder das klassische Design, ich entscheide mich für das klassische Design unterhalb eines Posts.

Wordpress Sociable auswahl

Nach einem Klick auf das Design bzw. das Bild darunter kommen wir zum Optionsmenü.

Sociable Einstellungen anpassen

Wordpress Sociable konfigurieren

ganz oben sehen Sie eine Vorschau, darunter können Sie einen Titel bestimmen zum Beispiel:

Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden!

An dieser Stelle wollen wir die Besucher dazu anregen unserem Beitrag oder unsere Seite zu teilen. Darunter können wir auswählen welche sozialen Netzwerke wir benutzen wollen, die Standardeinstellung ist aber eigentlich schon recht gut.

Wordpress Sociable konfigurieren 2

Nun folgt noch die Auswahl der Symbolgrößen und das Symbol Design selbst. Nun speichern wir das ganze mit einem Klick auf den grünen Button. Auch die Einrichtung des Plugins Sociable ist nun erledigt.

WordPress Backup

Backup ausführen

das Plugin WordPress Backup gehört auch zu einem der sinnvollsten, denn mit diesem können Sie zum einen direkt eine Sicherung Ihres Blogs bzw. der Datenbank ausführen und herunterladen oder auch Sicherungen planen. Zunächst starten wir mit der direkten Sicherung.

Wordpress Backup konfigurieren manuelle sicherung

Gehen Sie im linken Menü auf Werkzeuge und dann auf Backup im Abschnitt Tabellen können Sie auswählen ob sie zusätzlich noch andere Tabellen gesichert haben möchten zum Beispiel von anderen Plugins das können unter anderem Benutzer Bewertungen oder ähnliches sein. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben können Sie bei Backup Optionen noch die Art des Backups auswählen, hier kann man wählen ob eine Sicherung auf dem Server abgelegt werden, auf den Computer heruntergeladen oder per E-Mail verschickt werden soll. Mit einem Klick auf jetzt sichern wird die jeweilige Aktion durchgeführt.

Backup Planen

der wichtigste Aspekt dieses Plugins ist aber sicherlich die geplante Sicherung. Im Menüpunkt geplante Sicherung können Sie auswählen wie oft ihr Blog gesichert werden soll, an welche E-Mail-Adresse und wie oben auch schon erwähnt ob zusätzliche Tabellen mit gesichert werden sollen.

Wordpress Backup konfigurieren geplantes backup

Sobald Sie auf Backup Planen klicken ist der aktuelle Sicherungsplan gespeichert und wird wie eingestellt ausgeführt.

Hier noch ein Bild wie es aussieht wenn das Datenbank Backup per E-Mail verschickt wird bzw. wie es ankommt.

Wordpress Backup konfigurieren geplantes backup email ausschnitt

WordPress Seo

Nun richten wir das Plugin WordPress SEO by Yoast ein. Dazu klicken wir im linken Menü auf SEO.

Allgemeine Einstellungen

Wordpress Seo Allgemeine Einstellungen

Nun sind wir direkt im Fenster für die allgemeinen Einstellungen angekommen zu verändern ist hier anfangs nichts, falls Sie eines der unten stehenden Webmaster Tools benutzen können Sie hier Ihren Verifizierungscode eintragen.

Titles & Metas

Wordpress Seo Titles und Metas

Als nächstes gehen wir auf Titel und Metas, anschließend oben auf den Reiter „Anderes“. Dort aktiviere ich die Optionen „Autor Archiv deaktivieren“ und „abschalten des datumbasierten Archives“.

Permalinks

Wordpress Seo Permalinks

Bei Permalink aktiviere ich die Option „die Kategorie Basis aus der Kategorie URL entfernen“
und das entfernen der Stopp Wörter in den Slugs.

Weitere Einstellungen sind an dieser Stelle nicht notwendig.

Related Posts

Mit dem Plugin Related Posts, können Sie unterhalb eines Artikels oder in der Sidebar links zu ähnlichen Artikeln einblenden das ist für den User ein sehr nützliches Feature denn er kann direkt noch einen weiteren Beitrag zu einem Thema lesen das ihn sowieso interessiert.

Wordpress Related Posts aktivieren

Um das Plugin zu aktivieren klicken wir im linken Menü auf Related Posts und dann auf den Orangenen Button „Turn on Related Posts“ Bitte beachten Sie hierbei auch die Plugin Bedingungen.

Related Posts Einstellungen

Wordpress Related Posts konfigurieren

In der darauf folgenden Seite können Sie die grundlegenden Einstellungen vornehmen. Unter Titel können Sie einen aussagekräftigen Titel verwenden wie zum Beispiel ähnliche Artikel, darunter die Anzahl der anzuzeigenden ähnlichen Beiträge und eine zeitliche Begrenzung kann auch aktiviert werden. Bei Theme Settings können Sie eines von vielen Designs auswählen, einmal für den Desktop und einmal für mobile Geräte.

Wordpress Related Posts konfigurieren 2

Zu guter Letzt können Sie noch Kategorien ausschließen, mit „Auto Insert“ werden die ähnlichen Beiträge zu ihrer Beitragsvorlage hinzugefügt und über „Turn statistics on“ werden Ihnen die Statistiken auf Ihrem WordPress Dashboard eingeblendet.

Nun haben wir alle acht Plugins erfolgreich installiert und eingerichtet. Unterhalb unserer Beiträge sieht es jetzt je nach Design Template so aus:

Wordpress nach der Plugin installation

Unter dem Text befinden sich die ähnlichen Artikel und unter den ähnlichen Artikeln befindet sich das Plugin Sociable.

WordPress Plugins installieren und die Einstellungen zu treffen ist doch wirklich nicht schwer oder?

Das war’s für dieses Tutorial bis zum nächsten mal.

Euer Chris