Spargel Rezept fürs super einfache Kochen eines leckeren Spargel Gerichtes.
Bekanntermaßen ist das Liliengewächs nicht nur eine zarte Delikatesse – dem Spargel werden außerdem eine Reihe gesundheitsfördernder Wirkungen zugesprochen. So ist das Gemüse sehr reich an den Vitaminen A, C, B1 und B2 und E sowie an den wertvollen Spurenelementen Kalzium, Phosphor, Kalium, Kupfer, Magnesium, Eisen und Zink. Außerdem wirkt Spargel entschlackend, blutreinigend und regt die Funktion der Nieren und des gesamten Verdauungsapparates an.
Die Spargelernte in Deutschland beginnt -je nach Wetterlage – im April und endet traditionell am 24. Juni. In diesem Zeitraum findet man in jedem mehr oder weniger guten Restaurant eine Spargelkarte mit unterschiedlichen Gerichten, wobei Filet, Schinken und Co. in dieser Zeit nur die Nebenrolle spielen und dem zarten Gemüse in weiss grün oder violett den Vortritt lassen.
Abseits der Menükarten hier einmal eine ganz andere Variante – der Spargelauflauf mit Lachs
Die Zutaten:
- 600 g. Lachs (frisch ohne Haut und Gräten)
- 1 kg frischer geschälter Spargel
- 200 ml Spargelfond
- 200 ml Sahne
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 15 g Mehl
- etwas gute Butter
- 4 Eigelbe
- Saft von 2 Orangen
- Pfeffer und Salz
Die Zubereitung des Spargelauflaufs:
Zuerst muss der Spargel mit etwas Zucker ein paar Minuten im kochenden Salzwasser abkochen, bevor er in kleine Stücke von etwa 3cm geschnitten wird. Dann wird der Lachs gewürfelt und leicht gesalzen. 20 g. Mehl mit einem Stich Butter anschwitzen, den Spargelfond und die Sahne zufügen und unter ständigem Rühren aufkochen. Danach den Topf vom Herd nehmen um die Hitze sofort wieder zu reduzieren. Wenn die Sauce sich ein wenig abgekühlt fügt man unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen den Orangensaft und das Eigelb zu und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab. Dann werden die Lachswürfel, der Spargel und der kleingeschnittene Schnittlauch untergehoben und die Masse in eine gebutterte Auflaufform gefüllt. Der Auflauf sollte nun bei 200° auf der mittleren Schiene des Backofens garen und zum Schluß einige Minuten auf der oberen Schiene bei stärkerer Oberhitze leicht angebräunt werden.
Dazu schmeckt ein Stück Baguette ebenso gut wie eine kleine Portion Reis. Am besten serviert man einen jungen gekühlten Weißwein zu dem Spargel-Lachsauflauf.