Ab und an wird auch vom Bildschirminhalt eines Computers ein Bild benötigt, der Sogenannte Screenshot lässt sich unter Windows sehr leicht machen. In dieser Anleitung zeige ich euch wie Ihr unter Windows oder in meinem Fall Windows 7 ein Screenshot machen könnt.
Erklärung Screenshot unter Windows
1. Das gewünschte Bild / Fenster aufrufen
Als Beispiel habe ich meinen Arbeitsplatz (Bei Win 7 „Computer“) aufgerufen.
2. Screenshot machen
Nun drückt Ihr auf eurer Tastatur die Taste „Druck“ die Ihr rechts oben auf eurer Tastatur findet.
3. Screenshot aus zwischenablage in Grafikprogramm einfügen
Nun befindet sich der Screenshot in der Zwischenablage, jetzt müssen wir das Bild noch in ein Grafikprogramm einfügen um es abspeichern zu können. Ich benutze dafür das Programm Paint das bei Windows schon dabei ist. Paint findet Ihr im Startmenü unter Programme -> Zubehör.
Sobald das Programm gestartet ist klickt Ihr auf „Einfügen“ oder Ihr benützt einfach die Tastenkombination „STRG + V“. Jetzt sollte euer Screenshot in Paint zu sehen sein.
4. Screenshot abspeichern
Zuletzt müssen wir das Screenshot noch abspeichern, dazu auf das Menüsymbol oben links klicken und bei „speichern unter“ das gewünschte format auswählen, in meinem Fall JPEG. (Bei anderen Paint Versionen auf Datei -> Speichern unter)
Im folgenden Dialog Dateinamen / Speicherpfad angeben und auf Speichern klicken. Nun habt Ihr erfolgreich euer erstes Screenshot erstellt und abgespeichert.