Logo

Baguette einfach aufbacken

Frisch gebacken schmeckt ein Baguette natürlich besonders gut, jedoch kommt es häufig vor das man zum Beispiel zu einem Grillabend mit Freunden einfach mal 5-6 Stangen Baguette kauft, und zum Schluss wieder das bekannte Sprichwort gilt „da waren die Augen mal wieder größer als der Magen“. (mehr …)

Kartoffeln in der Mikrowelle dampfgaren

In dieser kurzen Anleitung zeige ich Ihnen wie Sie ganz einfach Kartoffeln in Ihrer Mikrowelle Dampfgaren können, und das ganze ohne irgendwelche Einsätze sondern nur mithilfe einer Schüssel und etwas Frischhaltefolie. (mehr …)

Bratwurst-Kunde

Es gibt kleine Bratwürste, große Bratwürste, würzige Bratwürste usw.  Wer kennt sich den da noch aus?

Deshalt hab ich für Euch hier eine kleine Bratwurst-Kunde erstellt. (mehr …)

Honig -perfekt lagern-

Frischer Honig schmeckt besonders gut, er ist besonders haltbar. Damit der Honig nicht an Qualität und Geschmack verliert sollte er perfekt gelagert werden:

(mehr …)

Ohne Ei -Tortenboden-

Haben Sie auch eine Lebensmittelunverträglichkeit z.B. gegen Ei oder erwarten Sie besuch? Trotzdem wollen Sie einen leckeren Früchtekuchen präsentieren, dann hab ich hier genau, dass richtigige für Sie:

So gelingt Ihnen ein Tortenboden ohne Ei.

(mehr …)

Brötchen -aufbacken-

Brötchen vom Vortag aufbacken.

Oft sind noch Brötchen vom Vortag übrig und sie müssen nicht immer gleich weg geworfen werden.

Deshalb ein Tipp von mir, wie die Brötchen trotzdem lecker und genießbar sind.

(mehr …)

Brot richtig backen

Beim Brot backen sollten Sie einige Dinge beachten. Zum einen müssen alle Zutaten Zimmertemperatur haben und schnell zusammengerührt werden, nur so kann eine feine Krume erzeugt werden. (mehr …)

Wie Biskuit nicht so schnell zusammenfällt

Bei Backen kann ein Biskuit Teig unter Umständen schnell zusammen fallen. (mehr …)

Knusprige Streusel

Wenn Sie die Streusel statt aus einem Mürbeteig aus Zwieback, flüssigem Butterschmalz, ein bisschen Zucker und etwas Zimt zubereiten, dann werden diese viel knuspriger. (mehr …)

Eingefrorene Früchte zum Backen verwenden

Wenn Sie für das Backen Früchte verwenden möchten, die eingefroren sind, dann sollten Sie diese einzeln einfrieren. Das heißt also, wenn Sie zum Beispiel Erdbeeren einfrieren wollen (mehr …)

Seite 1 von 812345...Letzte »