Jeder kennt ihn die meisten haben einen oder bereits zwei in Ihrem Besitz … von wem ist die Rede? .. (mehr …)
GPU Temperatur auslesen
Friert Ihr Computer manchmal sprichwörtlich ein? Dann kann es auch ein Thermisches Problem sein, daher kann es sinnvoll sein erstmal die Temperatur seines Grafik Prozessors zu kontrollieren. Auch eine Überprüfung der CPU Temperatur ist zu empfehlen dies zeige ich euch jedoch in einem separaten Beitrag. (mehr …)
Screenshot unter Windows machen
Ab und an wird auch vom Bildschirminhalt eines Computers ein Bild benötigt, der Sogenannte Screenshot lässt sich unter Windows sehr leicht machen. In dieser Anleitung zeige ich euch wie Ihr unter Windows oder in meinem Fall Windows 7 ein Screenshot machen könnt. (mehr …)
PC mit TV verbinden über HDMI
Silikonfugen ziehen glatt und sauber
Wem ging das nicht schon so, das Waschbecken hatte einen riss also musste ein neues dran, das montieren ging ja aber wer macht nun die Silikonfuge um es am Rand abzudichten… Kein Problem nach dieser Anleitung ist das Silikonfugen ziehen für euch kein hinderniss mehr. (mehr …)
Steakhüfte schneiden
Was braucht man beim Grillen mit den Kumpels? Viele werden jetzt zu erst an Bier denken, aber darauf wollt ich nicht hinaus. Fast genau so wichtig ist das richtige Grillfleisch, und warum sollte man immer das fertig marinierte nehmen wenn man sich doch auch eine ganze Steakhüfte kaufen kann und diese dann selber in mannsgerechte Portionen aufteilt. Nun zeige ich euch wie Ihr eine Steakhüfte schneiden könnt und was Ihr dazu benötigt. (mehr …)
Hose enger nähen ganz einfach
Auf dem weg zur Idealfigur gibt es viele hürden die man überwinden muss, wie z.B. die Anzughose die man nach einiger Zeit aus dem Schrank nimmt uns merkt das man doch einiges schmäler geworden ist. Was nun, was tun? Ich zeige euch ganz einfach wie Ihr die Hose enger nähen könnt… hier auf i-helf-dir.de.
Damit die kochende Milch nicht überkocht!
Ihr wisst ja selber, man stellt den Topf mit Milch auf den Herd und möchte diese erwärmen, für z.B. einen leckeren Pudding, Kaba uvm.. Du stehst am Herd und wartest bis die Milch kocht. Meistens dauert es etwas und dann klingelt das Telefon oder das Kind ruft und ruck zuck kommt man an den Herd und sieht die überschäumende Milch!
Aber was jetzt, zieh ich schnell den Topf von der Herdplatte und riskiere ich, dass die heiße Milch mir auf die Hände fließt und ich mich dabei schlimm verbrenne????
Das muss nicht sein, ganz einfach man legt sich zu beginn einen Metallrührbesen oder Metallschöpflöffel bereit und falls die Milch überkochen zu droht einfach den Rührbesen in den Topf legen und die Gefahr ist gebannt. Die Hände, aber auch der Herd wird es Ihnen danken!!!
Milch kochen ohne anbrennen
So verhindert Ihr das anbrennen von Milch
Was die Oma noch wusste: Mit einem ganz einfachen Trick, brennt die Milch beim Erwärmen im Topfboden nicht mehr an!
Man spült den Kochtopf mit kalten Wasser aus, dann wird die Milch eingefüllt und erwärmt. Viel Spass beim Ausprobieren.
Druckknopf anbringen
Heute zeige ich euch wie Ihr selber ganz einfach einen Druckknopf anbringen könnt. In diesem Fall habe ich Druckknöpfe zum vernieten gekauft dazu benötigen wir noch die passende Zange.