Beim Milch kochen gibt es oft das Problem, dass diese schnell überkocht oder verbrennt. Aber es gibt verschiedene Tricks, um dies zu verhindern. Zum einen sollten Sie einen hohen Topf nehmen, anstatt einen breiten, der nicht so hoch ist.
Ansonsten steigt diese schnell über den Topfrand. Außerdem können Sie den Rand des Topfes auch mit Butter einreiben, so kann die Milch nicht überkochen. Es empfiehlt sich die Milch langsam zu erhitzen und immer wieder zu rühren. Wenn Sie die Milch allerdings mit Zucker kochen, dann sollten Sie den Zucker in die Milch geben und diese nicht rühren, so setzt sich der Zucker auf dem Boden ab und die Milch kann nicht anbrennen.