Kartoffelsuppe Rezept zum einfachen Kochen einer leckeren Kartoffelsuppe
Eine herzhafte Kartoffelsuppe ist schon traditionell aus der deutschen Küche nicht mehr weg zu denken. Alfons Schuhbeck hat einmal gesagt: “ Die bayrische Landküche ohne eine Kaetoffelsuppe ist wie ein Wirtshaus ohne Bier“ – also undenkbar! Da ist es nicht ungewöhnlich, dass sich landauf – wie landabwärts unzählige Rezepte rund um die Knolle etablieren konnten. Im Norden fügt man dem leckeren Süppchen kuzerhand ein paar Krabben bei während man im Westfälischen ehr die herzhafte Variante mit geräuchertem Speck oder den typischen Mett-Enden bevorzugt.
Eine etwas leichtere aber durchaus geschmackvollere Variante ist die frische Kartoffelsuppe mit Gemüse und ganz ohne Fleisch.
Die Zutatenliste für die „Grüne Kartoffelsuppe“
- 300 g. gewürfelte Zucchini
- 200 g. gewürfelte Kartoffeln
- 1 gewürfelte Fenchelknolle
- 1 gwürfelte Zwiebel
- 750 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz,Pfeffer und Muskat
- 2 EL Schmand
- 1 Bund Kerbel, gehackt
- 1/2 Bund Petersilie
Zucchini, Kartoffeln, Fenchel und Zwiebel werden in dem Olivenöl angedünstet und mit der Brühe abgelöscht. Dann läßt man das Ganze miteinander aufkochen, schmeckt die Suppe fein mit Muskat, Salz und Pfeffer ab (am besten schmeckt es mit grob gemahlenem Pfeffer aus der Mühle) und läßt alles gute 10 Minuten vor sich hinköcheln. In der Zwischenzeit wird reichlich Petersilie im Mixer püriert – die Suppe wird dann dazugegeben und ebenfalls püriert. Nach dem Auffüllen der Suppenteller kommt ein guter Klecks Schmand in jedes Süppchen und der feingekackte Kerbel wird darüber gestreut.