In dieser kurzen Anleitung zeige ich Ihnen wie Sie ganz einfach Kartoffeln in Ihrer Mikrowelle Dampfgaren können, und das ganze ohne irgendwelche Einsätze sondern nur mithilfe einer Schüssel und etwas Frischhaltefolie.

Die Zutaten:

  • sechs Kartoffeln
  • eine Zitrone
  • frischer Rosmarin

Das Zubehör:

  • eine mittelgroße Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • und natürlich die Mikrowelle

So garen Sie die Kartoffeln in der Mikrowelle:

waschen Sie als erstes die Kartoffeln gründlich ab. Um die Garzeit etwas zu verkürzen schneide ich die Kartoffeln in ca. 3 cm breite Stücke, ich lasse die Schale dabei dran Sie können die Kartoffeln natürlich auch vorher schälen. Nun gebe ich die Kartoffelstückchen in die Schüssel, schneide die Zitrone in zwei Hälften und gebe diese mit der Schnittfläche nach oben mit in die Schüssel, wichtig wäre hier zu beachten das die Zitrone gut abgewaschen sein sollte oder noch besser eine Bio Zitrone verwenden.

Kartoffeln zum Dampfgaren vorbereitet

Da Rosmarin hervorragend zu Kartoffeln passt gebe ich einige abgewaschene frische Zweige mit in die Schüssel. Nun nimmt man die Frischhaltefolie und wickelt sie gründlich um die Schüssel herum so dass die Schüssel komplett abgedichtet ist.

Schuessel mit Kartoffeln in Frischhaltefolie wickeln

Jetzt stellt man die Schüssel in die Mikrowelle stellt diese falls möglich auf 500 W und gart die Kartoffeln für ca. 13 Minuten. Vorsicht ist beim aufstechen der Folie geboten denn dabei entweicht sehr viel heißer Dampf, am besten mit Topfhandschuhen oder Topflappen hantieren. Auf diesem Bild kann man sehr gut erkennen das nahezu der komplette Saft aus dem Zitrone verdampft ist, und dabei das Aroma an die Kartoffeln abgegeben hat, das gleiche gilt für den Rosmarin auch dieser hat das gesamte Aroma an die Kartoffeln gegeben.

Kartoffeln fertig dampfgegart

Nun können Sie die Kartoffeln gleich weiterverarbeiten oder Sie lassen sie ein bisschen abkühlen und machen daraus leckere Bratkartoffeln oder einen Kartoffelsalat.

Diese Art des Garens hat den Vorteil das es zum einen ziemlich schnell ist, und zum anderen kann man sich währenddessen um das Hauptgericht oder etwas anderes kümmern.

Ich hoffe Ihnen hat diese kleine Anleitungen gefallen. Über einen Kommentar oder ein gefällt mir würde ich mich sehr freuen, bis zum nächsten mal.