Wir backen heute zusammen leckere Heidelbeerschnecken, die eine wunderbare Figur bei Kaffee, Tee oder als Nachspeise machen.
Die Zutaten:
- 370ml warme Milch
- 1 1/2 Päckchen Trockenhefe oder ca. 11g Trockenhefe
- 2 Eier
- 1/2 Tl. Salz
- 180g Zucker
- 60g Butter
- 750g Mehl
- 50g Brauner Zucker aufs Blech und zum darüber Streuen
- 10g Butter zum einstreichen des Backpapiers
Zutaten Füllung:
- 200g gewaschene Heidelbeeren
- 50g Zucker
Die Zubereitung der Heidelbeerschnecken:
Um diese fantastischen Heidelbeerschnecken zu backen, beginnen wir als erstes beim Teig. Erwärmen Sie zunächst die Milch und rühren Sie anschließend die Hefe unter die Milch, lassen Sie dieses Gemisch ca. 10 Minuten stehen nach einiger Zeit werden sich einige Blasen bilden, das ist das Zeichen dafür dass die Hefe bereits arbeitet. Geben Sie nun die Eier, das Salz, die geschmolzene Butter und die 180 g Zucker hinzu und verrühren Sie alles so lange miteinander bis der Zucker sich komplett gelöst hat.
Geben Sie nun die Milch-Hefemischung hinzu und rühren Sie auch dies kurz durch. Jetzt sollten Sie die 750 g Mehl zügig unterrühren, sobald der Teig eine festere Konsistenz angenommen hat können Sie anfangen ihn mit beiden Händen zu kneten.
Kneten Sie nun den Teig für ca. 5-6 Minuten.
Wir geben dem Teig jetzt zum gehen für ca. 45 Minuten in eine abgedeckte Schüssel. Währenddessen heizen wir den Ofen auf 180 °C Umluft vor und legen ein Backblech mit Backpapier aus, anschließend nehmen wir uns ein Stück Butter und streichen dieses über das Backpapier so das wir eine dünne Schicht Fett auf dem Backpapier haben.
Streuen Sie nun vorsichtig und gleichmäßig Braunen Zucker auf das Backpapier, der braune Zucker wird nachher beim backen schön karamellisieren und unseren Heidelbeerschnecken einen knusprigen Boden verschaffen.
Geben Sie nun in eine zweite Schüssel die gewaschenen und abgetropften Heidelbeeren hinein, und fügen Sie die 50 g Zucker hinzu, zerdrücken Sie einige Beeren mit der Hand, Sie können auch den Saft einer halben Zitrone hinzufügen, dadurch löst sich noch mehr von den Farbstoff der Beeren und die Flüssigkeit wird dadurch dunkler.
Sobald der Teig fertig gegangen ist, legen Sie ihn auf eine gemehlte Unterlage und ziehen Sie ihn, oder Rollen Sie ihn etwas in die Länge, geben Sie nun die Heidelbeeren samt Saft auf den Teig, und Falten Sie wie im Bild ersichtlich eine Tasche.
Jetzt können wir anfangen den Teig zu portionieren am einfachsten geht das mit einem Teig Schaber damit können Sie den Teig ganz einfach abstechen, die Teigmenge reicht für acht Portionen.
Nehmen Sie nun eines der Teigstücke, ziehen Sie dieses etwas in die Länge und wickeln Sie es einfach um zwei Finger so dass eine Art Schnecke entsteht, für diesen Schritt gibt es leider kein Bild zwecks klebrigen Fingern :-).
Wiederholen Sie den Vorgang bei allen acht Teigstücken und setzen Sie alle auf das Backblech. Lassen Sie die Heidelbeerschnecken nun für ca. 30 Minuten gehen, und backen Sie sie anschließend für ca. 25-35 Minuten auf mittlerer Schiene bei 180 °C.
Falls Sie es noch Süßer mögen, Streuen Sie vor dem Backen noch etwas Braunen Zucker über die Heidelbeerschnecken.
So sehen die fertigen Heidelbeerschnecken aus:
Nun bleibt Ihnen nur noch eines übrig…. die Heidelbeerschnecken genießen.
Guten Appetit, falls Ihnen dieses Rezept gefallen hat würde ich mich über einen Kommentar oder ein Gefällt mir sehr freuen.