Heute kochen wir zusammen leckere Hackbällchen, diese servieren wir auf einem leckeren Paprika Gemüse. Schreibt mir doch einen Kommentar wie euch dieses Rezept gefällt, ihr könnt das Rezept auch gerne ergänzen oder euer eigenes Rezept einschicken nutzt dazu das Tipp einsenden und gewinnen Formular. Danke!
Die Zutaten für die Hackbällchen:
- 500 g Hackfleisch gemischt
- zwei Eier
- drei Esslöffel Paniermehl
- drei Esslöffel Parmesan Käse
- eine große Zwiebel
- eine große Paprika
- Knoblauch
- Oliven
- Rotwein
- Sojasauce
- Tomatenmark
Die Zubereitung der Hackfleischbällchen:
Als erstes bereiten wir das Hackfleisch vor dazu die 500 g Hackfleisch in eine Schüssel geben zusammen mit den zwei Eiern, dem Paniermehl, Parmesankäse einer halben klein geschnittenen Zwiebel, einer klein geschnittenen Zehe Knoblauch, Oliven und abgeschmeckt mit etwas Salz und Pfeffer zu einer festen Masse vermengen.
Mit einem Esslöffel etwas dieser Masse abstechen und mit beiden Händen eine schöne Kugeln Formen. Der Einfachheit halber bereite ich diese Hackfleischbällchen nicht in der Pfanne zu sondern ganz einfach im Ofen, dazu ein Backblech mit Backpapier auslegen und dieses leicht mit Olivenöl bestreichen, im Anschluss daran die Hackfleischbällchen im Abstand auf das Backblech setzen und bei ca. 180° Umluft je nach Größe ca. 20 Minuten backen, dabei mindestens einmal umdrehen dadurch werden Sie von zwei Seiten schön braun.
Währenddessen die in Streifen geschnittene Paprika zusammen mit der klein geschnittenen Zwiebel und einer klein geschnittenen Knoblauchzehe in der Pfanne mit etwas Olivenöl schön anbraten kurz vor Ende etwas Tomatenmark hinzufügen und das ganze mit ca. 30 ml Sojasauce und 30 ml Rotwein ablöschen wer will kann an dieser Stelle noch etwas Gemüsebrühe oder Fleischbrühe hinzufügen.
Falls gewünscht könnt Ihr die Soße noch etwas mit Mehl eindicken. Würzt die Soße nun mit etwas Pfeffer und Salz, achtet jedoch beim Salz darauf nicht zu viel zu verwenden da die Sojasauce schon viel Salz enthält. Zum anrichten könnt Ihr das Paprikagemüse wie eine Art Bett auf das Teller geben und die Hackfleischbällchen darauf setzen. Als Beilage empfiehlt sich Reis, Bratkartoffeln oder Kroketten.
Das zubereiten der Hackbällchen im Ofen hat einen großen Zeitvorteil während die Hackfleischbällchen vor sich hin garen könnt Ihr euch genug Zeit für Beilagen und den Nachtisch nehmen.
Ich hoffe euch hat dieses Rezept gefallen. Falls Ihr ein eigenes Rezept habt könnt Ihr dieses gerne einsenden und hier veröffentlichen auch gerne mit Bild.