Heute zeige ich euch eine sehr einfache Methode mit der ihr Greenscreen Aufnahmen bzw. Bilder freistellen könnt. Dazu benutze ich in diesem Tutorial Photoshop in der Version CS5.

Dieses Tutorial gibt es auch als Video auf meinem YouTube Kanal:

Einige Tipps:

Bei Greenscreen Aufnahmen oder auch Chromakey Aufnahmen genannt, ist es immer wichtig für ausreichend Beleuchtung zu sorgen, ihr werdet anhand von meinem Bild sehen das die Ausleuchtung nicht optimal war und auch der Hintergrund Falten geworfen hat daher können wir so ein Bild nicht ganz so einfach freistellen. Also immer dran denken den Hintergrund gut ausleuchten und für die Person oder den Gegenstand den ihr fotografiert am besten noch eine extra Lichtquelle zum Beispiel eine Softbox.

Das Greenscreen Bild freistellen:

Als nächstes starte ich Photoshop, und öffne das zu bearbeitende Bild. Als aller erstes müssen wir dann einmal rechts unten auf unsere Bild-Ebene doppelklicken, denn zu Beginn ist diese gesperrt und kann daher nicht verändert werden.

Greenscreen Tutorial Schritt 1

Nun folgt noch ein Klick auf o.k. nun kann das Bild bearbeitet werden. Nun klicken wir etwas weiter oben auf der rechten Seite auf Masken und dann auf das kleine Maskensymbol mit dem plus Zeichen.

Greenscreen Tutorial Bild in Photoshop

Jetzt klicken wir auf den Button Farbbereich, nun öffnet sich ein Dialog, dort klicken wir rechts auf Umkehren, nun gehen wir mit der Pipette in das kleine Vorschaubild oder die schieben den Dialog auf die Seite und benutzen das große Bild, und wählen dort mit einem Linksklick den grünen Bereich aus.

Greenscreen Tutorial Schritt 3

Nun sollten wir sehen wie das Vorschaubild an dieser Stelle schwarz wird und das normale Bild im Hauptbereich transparent. Nun wiederholen wir den Vorgang mit gedrückter Shift Taste mehrmals auf den noch sichtbaren Bereichen bzw. den Bereichen die noch nicht komplett schwarz sind, bis wir ein einigermaßen sauberes Ergebnis haben.

Greenscreen Tutorial Schritt 4

Sobald das erledigt ist können wir mit dem Toleranzregler das ganze noch ein bisschen optimieren wichtig ist hierbei das der Hintergrund komplett schwarz sein sollte also keine Graustufen sonst werden diese Bereiche nicht ganz transparent, und alles was sichtbar sein sollte komplett weiß. Nun bestätigen wir diesen Dialog mit OK.

Da es bei Greenscreen Aufnahmen an den Rändern immer zu leichten Grünschattierungen kommt, müssen wir auch diese noch entfernen dazu klicken wir wieder im rechten Bereich auf Mastenkante, im darauf folgenden Dialog wähle ich falls die Kanten relativ zackig sein sollten bei abrunden einen Wert von ungefähr 20. Um die unschönen Ränder zu beseitigen klicken wir unten auf Farben dekontaminieren und schieben den Regler auf ungefähr 70 – 80 %. auch diesen Dialog bestätigen wir mit einem Klick auf OK.

Greenscreen Tutorial Schritt 5

Greenscreen Tutorial Schritt 6

Möglichen Grünstich entfernen:

Da meine Aufnahme mehr schlecht als recht war zumindest von der Ausleuchtung habe ich auf meinem Foto überall einen leichten Grünstich um diesen zu minimieren bzw. zu entfernen lege ich eine neue Einstellungsebene an und zwar eine vom Typ Farbton/Sättigung an, dazu unten rechts auf den kleinen schwarz / weißen Kreis klicken und Farbton / Sättigung auswählen.

Greenscreen Tutorial Schritt 7

Die Einstellung hierzu kann man auf der rechten Seite im mittleren Bereich vornehmen. Hier klicke ich auf das kleine Dropdownmenü und wähle Grüntöne aus, und zu guter letzt schiebe ich den Sättigungsregler ganz nach links in den negativen Bereich und schon verschwindet der Grünstich.

Greenscreen Tutorial Schritt 8

Übrigens Photoshop legt automatisch nach dem wir die Farben dekontaminieren eine neue Ebene an, die alte Ebene könnt ihr falls ihr diese nicht benötigt auch löschen.

Das war’s wieder, wenn euch dieses Tutorial gefallen hat würde ich mich über ein gefällt mir oder einen Kommentar sehr freuen bis zum nächsten mal

euer Chris