Ein schöner saftiger und leckerer Schokokuchen passt wirklich zu jedem Kaffeekränzchen, deshalb backe ich heute mit euch zusammen einen leckeren Schokoladenkuchen. Diesen könnt Ihr ganz einfach nachbacken sogar in einer Laktosefreien Variante. Viel Spaß!

Falls Euch dieser Artikel gefällt, schreibt mir doch einen Kommentar oder gebt mir ein „Gefällt mir“ ich würde mich freuen.

Das Schokokuchen Rezept

Die Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 250 g Zucker
  • ein Teelöffel Natron (eine Packung)
  • ein halber Teelöffel Salz
  • 250 ml lauwarme Milch (kann durch Wasser ersetzt werden dann ist der Teig laktosefrei)
  • eine Vanilleschote oder Extrakt
  • 100 g geschmolzene Butter (oder Speiseöl zwecks Laktose)

für den Guss:

  • ca. 100 g Zucker
  • 75 g Butter (ersatzweise Pflanzenfett)
  • 4 Esslöffel Milch (ersatzweise Sojamilch)
  • 3 Esslöffel Kakaopulver
  • Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote

Die Zubereitung:

Die Zubereitung dieses leckeren Schokokuchens ist sehr einfach, nehmen sie als erstes eine mittelgroße Schüssel, in diese geben Sie den Zucker, das Kakaopulver, das Natron, das Salz und den Vanilleextrakt.

Zubereitung Schokokuchen Teig Rezept (1)

Vermischen Sie alles gründlich miteinander, geben Sie nun die lauwarme Milch hinzu und verrühren Sie alles zu einer glatten Masse, nun können Sie auch die geschmolzene bzw. zerlassene Butter hinzufügen, diese könnten Sie auch durch Speiseöl ersetzen falls Sie eine Laktoseintoleranz haben, das gleiche gilt für die Milch diese können Sie auch durch Wasser ersetzen.

Zubereitung Schokokuchen Teig Rezept (2)

Wenn Sie alles gut miteinander verrühren haben können Sie nach und nach das Mehl hinzufügen dadurch entsteht eine zähflüssige Masse.

Zubereitung Schokokuchen Teig Rezept (3)

Nehmen Sie eine Backform nach Wahl und fetten Sie diese mit etwas Butter ein, dies geht ganz einfach indem sie ein Stück Butter nehmen und mit diesem die Form einreiben.

Einfetten der Kuchenbackform

Zubereitung Schokokuchen Teig Rezept (4)

Der Schokoladenkuchenteig sollte nun je nach Höhe der Form ca. 40-60 Minuten bei 180 °C backen bei mir hat der Kuchen in dieser Form ca. 60 Minuten gebraucht. Stechen Sie einfach mit einem kleinen Messer in die Mitte des Kuchens und falls nichts mehr an der Klinge hängenbleibt ist er fertig gebacken.

fertig gebackener Schokoladenkuchen Teig (1)

fertig gebackener Schokoladenkuchen Teig (2)

Als nächstes widmen wir uns der Glasur oder auch Guss genannt, geben Sie dazu in einen kleinen Topf den Zucker, Butter, Milch, Kakaopulver und Vanilleextrakt und erhitzen Sie dieses unter ständigem rühren auf mittlerer Stufe.

Schokoguss für Schokokuchen (1)

Schokoguss für Schokokuchen (2)

Die Masse sollte dickflüssig aber nicht zu zäh sein. Nachdem der Kuchen etwas aus gekühlt ist übergießen Sie ihn mit dem Schokoguss, nun wäre der Schokokuchen schon fast perfekt, Sie können ihn jedoch falls gewünscht mit ein paar Streuseln garnieren.

Fertiger Schokokuchen (1)

Fertiger Schokokuchen (2)

Nun sollten Sie den Schokoladenkuchen einige Stunden komplett auskühlen lassen.

Fertiger Schokokuchen (4)

Fertiger Schokokuchen (3)
So einfach könnt ihr einen leckeren Schokokuchen zubereiten, und das ganze ohne Ei und falls nötig auch ohne Laktose, bei der Glasur kann man auch ganz ohne Milch arbeiten und einfach Pflanzenfett statt Butter verwenden.