Hier zeige ich euch wie Ihr ein einfaches CrackMe in C++ schreibt. Als erstes solltet Ihr eine IDE (Entwicklungsumgebung) eurer Wahl installieren, ich benutze Visual Studio C++ 2010 Express.
1. Neues Projekt in Visual Studio C++ 2010 Express anlegen
[hana-flv-player video=“/wp-content/uploads/2013/01/C++-Projekt-erstellen-CrackMe1.flv“ width=“400″ description=““ player=“5″ autoload=“true“ autoplay=“false“ loop=“false“ autorewind=“true“ /]
2. CrackMe schreiben
#include <iostream> using namespace std; //Variablen Deklaration char usereingabe[60] = ""; //Gefährlich möglicher Bufferoverflow char FakePWD[] = "REALPASSWORD"; int main() { char Password[12]= "M"; Password[1] = 'Y'; Password[2] = 'S'; Password[3] = 'E'; Password[4] = 'C'; Password[5] = 'R'; Password[6] = 'E'; Password[7] = 'T'; Password[8] = 'P'; Password[9] = 'W'; Password[10]= 'D'; cout << "Bitte das Geheime Passwort eingeben" << endl; cin >> usereingabe; if(strcmp(Password,usereingabe) == 0) { cout << "Vielen Dank das Programm startet!" << endl; } else { cout << "Falsches Passwort\nBitte versuchen Sie es erneut" << endl; } //Sollte nicht verwendet werden! system("PAUSE"); return 0; }
Ein eingegebenes Passwort wird in dem Char Array „usereingabe“ gespeichert und anschließend mit dem char Array „Password“ per strcmp() verglichen wenn die beiden werte gleich sind ist der Rückgabewert der Funktion == 0 -> das Passwort ist dann richtig, und der „Goodboy Text“ wird ausgegeben. Nach dem einfügen des Programmcodes in eure IDE müsst Ihr diesen nur noch Kompilieren bei VC++ 2010 über „F5“ oder über das Play Symbol.
Falls Ihr selber kein CrackMe schreiben wollt könnt Ihr das oben gezeigte herunterladen: