Zutaten für die Brotsuppe:
- 300 g Schwarzbrot oder ähnliches (am besten vom Vortag)
- 1 Liter Wasser
- Fleischbrühe (Instant als Würfel)
- 1 Mittlere Zwiebel klein gehackt
- 1 Scheibe Bauchspeck gewürfelt
- 1 Kartoffel
- 100ml Sahne
- Öl
Zubereitung der Suppe
Als erstes nehmen wir uns einen großen Topf, in diesem erhitzen wir 4 Esslöffel Öl und braten darin die Zwiebeln und den gewürfelten Schweinebauch dunkel an.
Währenddessen das altbackene Brot in kleine Würfel oder Streifen schneiden und diese im Anschluss auch kurz mit anbraten.
Jetzt das ganze mit dem Liter Wasser ablösen, und einen ganzen Würfel Fleischbrühe hinzufügen.
Die Kartoffel schälen, kleinschneiden und auch in den Topf geben.
Als Gewürze gebe ich 2 Lorbeerblätter, 5 Wacholderbeeren und 2 Nelken hinzu (da ich die Suppe am Ende noch kurz püriere fülle ich die Gewürze in ein Gewürzsäckchen, dadurch kann ich diese nach dem Kochen ganz einfach wieder herausnehmen). Das ganze gut mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken und für ca. leicht köcheln lassen.
Wer will kann noch einen Esslöffel Essig hinzugeben.
Nach der Kochzeit kann die Suppe eigentlich schon verzehrt werden. Ich empfehle euch jedoch die Brotsuppe erst einmal mit einem Mixer oder noch besser einem Zauberstab zu pürieren. Achtung falls Ihr kein Gewürzsäckchen verwendet habt, bitte die Gewürze vorher entfernen (zumindest die Lorbeerblätter).
Kurz vor dem Servieren nochmal abschmecken und die Sahne hinzugeben.
Ihr könnt das Ganze dann auch mit frischer Petersilie garnieren und mit einem kleinen Schuss gutem Olivenöl abrunden.
Hat euch dieses Rezept gefallen? Dann schreibt mir doch einen Kommentar oder Teilt es mit euren Freunden, ich würde mich freuen.