Beim Brot backen sollten Sie einige Dinge beachten. Zum einen müssen alle Zutaten Zimmertemperatur haben und schnell zusammengerührt werden, nur so kann eine feine Krume erzeugt werden.

Verwenden Sie Vollkornmehl, anstatt dem hellem Mehl, dann müssen Sie die Wassermenge erhöhen, da dieses Mehl mehr Wasser aufnehmen kann. Auch wenn der Teig noch klebt, sollte nur so viel Mehl zugegeben werden, wie unbedingt nötig.

In einer Kastenform wird das Brot besonders saftig. Außerdem sollten Sie beachten, das Brot aus Roggenmehl sehr fest werden kann. Wenn Sie während des Backvorganges in den ersten zehn Minuten eine Tasse Wasser in den Ofen stellen, dann wird die Kruste besonders schön. Diesen Effekt erreichen Sie auch, wenn Sie das Brot etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, mit viel Salzwasser bestreichen und dann weiter backen lassen.

Ob das Brot fertig ist, erkennen Sie mit Hilfe des Klopftestes. Wenn Sie auf das Brot klopfen und es hört sich hohl an, dann ist es auch im Inneren fertig gebacken.