Brot eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Morgens zum Frühstück oder abends zum Vesper und für das Kindergarten-/Schulbrot.
Heute möchte ich Euch zeigen, dass es ganz einfach ist Euch ein Brot selber zu zubereiten und somit wisst Ihr genau, was in Eurem Brot steckt. Keine Konservierungsmittel oder Haltbarkeitsmacher. Mit Hilfe des Brotbackautomaten bleibt Euch lässtiges kneten erspart und gebacken wird es auch noch von selbst.
Ihr denk Euch sicherlich, was soll ich das selber mischen, es gibt doch schon die Fertigprodukte, die ich nur noch in den den Backautomaten schüttet muss, aber überlegt mal!!!
Wisst ihr wirklich was da alles drin ist???
Bei diesem Rezept ja und es schmeckt super lecker!!!
Heute mach ich ein Weizen-/Dinkelmischbrot:
Nehmt Euren Brotbackautomaten und füllt in den Mehlbehälter ca. 300-350 g Weizenmehl Typ 1050 und anschließend noch 200-150 g Dinkelmehl (so dass ingesamt 500 g Mehl im Behälter sind). Ich hol mir mein Mehl immer direkt aus der Mühle in meiner Umgebung. Natürlich könnt ihr auch Roggenmehl, oder Volkornmehl nehmen und später noch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
Nun nur noch 1-2 TL Salz, 1 Pck. Trockenhefe und ca. 340 ml lauwarmes Wasser hin zugeben. Anschließen gebt Ihr wie gewohnt den Behälter in Euren Brotbackautomaten und schaltet diesen ein!!
Backt das Brot, auf normaler Stufe wie Ihr sonst die Fertigmischungen backt.
Nach ca. 3 Std. habt ihr Eure eigenes selbst gebackenes Brot, dass super lecker duftet und nach Eurem Geschmack zubereitet ist. Einen Gang zum Bäcker und nochviel Geld habt ihr Euch gespart.
Mmh lecker!!!