Heute gibt es mal wieder ein herbstlichen Basteltippp für Euch und Eure Kinder!!!
Der Herbst ist nun da und ihr wollt gerne die Fenster dekorieren?
Je nach Alter und Ausdauer der Kids können die Blätter unterschiedlich gestaltet werden: (mehr …)
Heute gibt es mal wieder ein herbstlichen Basteltippp für Euch und Eure Kinder!!!
Der Herbst ist nun da und ihr wollt gerne die Fenster dekorieren?
Je nach Alter und Ausdauer der Kids können die Blätter unterschiedlich gestaltet werden: (mehr …)
Speisekarte basteln:
Heute melde ich mich mal wieder zurück mit einer Bastelidee, die Ihr ganz leicht gemeinsam mit euren Kindern herstellen könnt.
Mein Sohnemann spielt gerne Koch und läd uns fleißig in sein Kinderrestaurant ein. Natürlich braucht der Gast auch eine Speißekarte ;-).
Deshalb haben wir zusammen dieses Projekt gestartet!!
Sie lieben ausgefallenen Schmuck, den nicht jeder hat? Dann werden Sie sich vielleicht über diese Bastelidee freuen. (mehr …)
Haben Sie in Ihrem Arbeitszimmer viele einfarbige Aktenordner stehen? Oder sind Sie im Begriff, einige auszumustern, da Ihnen diese von der Farbgebung her nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Dann sollten Sie jetzt zu Bastelleim und Schere greifen und die Ordner etwas umgestalten. (mehr …)
Bestimmt können Sie sich auch noch an die Zeiten erinnern, als bei Feierlichkeiten auf jedem Platz ein Namenskärtchen zu finden war. Heutzutage wird dies viel einfacher gehandhabt. (mehr …)
Sind sie auf der Suche nach einem schönen Geschenk, möchten dafür aber nicht allzu viel Geld ausgeben? Oder möchten Sie Ihre eigene Wohnung etwas extravaganter und moderner dekorieren. Dann sind Blumentöpfe aus alten Getränke- oder Konservendosen ideal. (mehr …)
Bastelt für den Frühling einen Schmetterling, Ihr könnt ein Frühlingsfenster machen und zu den Blumen noch eine Schmetterling fliegen lassen! (mehr …)
Der Winter ist vorüber und jeder sehnt sich nach dem Frühling. Hier eine einfach kleine Bastelidee die den Frühling zu hause einziehen lässt. Kein großer Aufwand und schon kommt Farbe nach Hause. Mein 2 jähriger Sohn war total begeistert und hat fleißig mitgebastelt. (mehr …)
Hier eine ganz einfache Bastelanleitung (hab sie mit meinem 2 jährigen Sohn gebastelt).
Schere, buntes Tonpapier, bunte Holzmalstifte, ein Bleistift und etwas Wolle die übrig geblieben ist.
Entweder macht Ihr Euch eine Schablone von einem Ballon oder zeichnet selbst ein Ballon auf das bunte Tonpapier mit dem Bleistift. Ausschneiden könnt Ihr es gemeinsam.
Danach sind die Kleinen dran und können nach Lust und Laune die Ballons bemalen. Zum Schluss bindet man einfach noch die Schnur unten dran.
Aufhängen an das Fenster und bestaunen.
Hallo,
Was ihr braucht ist ein alter Korken z.B. von einer Sektflasche oder von einer Weinflasche, ein Blatt buntes Papier, Fingerfarbe, einen Spüllappen und hier einfach ein Schneemann (ausgeschnitten aus einem Stück übrig gebliebenen Geschenkpapier).
Gebt einfach 2-3 große Tropfen Fingerfarbe auf den trockenen Spüllappen und dann können die Kinder mit dem Kork in die Farbe tauchen und einfach wild drauf los stempeln.
Danach trocknen lassen und später mit einem Klebestift den Schneemann drauf kleben.
Fertig!