Frisch gebacken schmeckt ein Baguette natürlich besonders gut, jedoch kommt es häufig vor das man zum Beispiel zu einem Grillabend mit Freunden einfach mal 5-6 Stangen Baguette kauft, und zum Schluss wieder das bekannte Sprichwort gilt „da waren die Augen mal wieder größer als der Magen“. Nun was tun mit den Baguette Stangen? einfach wegwerfen? Ich finde das wäre reinste Verschwendung, da werden mir wahrscheinlich die meisten von euch beipflichten. Warum die Baguette nicht einfach am nächsten Tag aufbacken dadurch schmecken sie wieder frisch und lecker.
Folgendermaßen Backe ich meine selbst gebackenen Baguette vom Vortag auf, das geht aber natürlich auch mit gekauften Baguette: ich heize den Ofen auf ca. 180° Umluft vor, lege auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech die Baguette drauf und besprühe diese (am besten) mit einer Blumenspritze (natürlich eine saubere) schön mit Wasser. Nun die Baguette sofort in den Ofen geben und für ca. 5 Minuten aufbacken, ihr werdet sehen die Baguette sind wieder schön weich aber dennoch knusprig. Diese Methode lässt sich natürlich auch bei Brötchen oder anderen Backwaren bzw. Brot anwenden jedoch muss man je nach Größe natürlich die auf Backzeit anpassen.
Wie immer hoffe ich dass Ihnen diese Anleitung gefallen hat schreibt mir doch einfach einen Kommentar, oder habt ihr vielleicht eine andere Methode ihr euer Baguette oder Brot wieder auf backt, dann schreibt mir das doch in einen Kommentar und ich werde es hier im Artikel ergänzen.
Mehr Anleitungen und Rezepte zum Thema Baguette finden Sie auf meiner Baguette Themenseite.