Apfelkuchen Rezept für einen saftigen Kuchen verfeinert mit Rum

Zutaten für 14 Apfelkuchenstücke:

  • 2 EL brauner Rohrzucker
  • 400–500 g Äpfel (zum Beispiel Boskop, Cox Orange oder Elstar)
  • 150 g weiche Butter + etwas Butter für die Kuchenform
  • 125 g Zucker
  • ¼ TL Zimt
  • 1-2 EL Rum oder ein kleines Fläschchen Rumaroma
  • 3 Eier, getrennt
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g Mehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 150 g Creme fraîche

Sonstiges

  • Springform mit 26 cm Durchmesser

Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen. Dafür an vier Stellen den Boden der Backform mit etwas Butter bestreichen, das Backpapier auflegen. Dann verrutscht das Backpapier nicht. Das Backpapier und den Rand mit etwas Butter fetten. Den braunen Rohrzucker auf das gefettete Backpapier streuen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze, mit Umluft wird der Apfelkuchen leicht trocken). Die Äpfel schälen, Vierteln, entkernen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in der Backform rosettenartig auslegen.

Die Butter mit dem Zucker und Zimt zu einer schaumigen Masse mit den Quirlen des Handrührgeräts aufschlagen, mindestens 4 bis 5 Minuten. Den Rum zugeben und danach ein Eigelb nach dem anderen unterrühren. Die Haselnüsse, das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen und unter die Masse heben. Die Creme fraîche anschließend ebenfalls unterziehen.

Die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig gleichmäßig über die Äpfel in der Kuchenform verteilen und glatt streichen.

Den Kuchen im Backofen auf der zweiten Schiene von unten circa 50 Minuten backen. Bevor der Kuchen herausgenommen wird, mit einem Holzspieß testen, ob der Teig durch ist. Dazu mit einem Holzspieß in der Mitte des Kuchens hineinstechen und herausziehen. An dem Holzspieß dürfen keine Kuchenkrümel haften.

Den Kuchen herausnehmen, zwei bis drei Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend den Kuchen auf eine Kuchenplatte stürzen. Sofort das Backpapier vorsichtig von dem Kuchen lösen.

Lauwarm serviert schmeckt der Apfelkuchen besonders lecker. Dazu frisch geschlagene Sahne reichen.

In Folie verpackt hält sich der Kuchen zwischen zwei und drei Tagen.