Haben Sie in Ihrem Arbeitszimmer viele einfarbige Aktenordner stehen? Oder sind Sie im Begriff, einige auszumustern, da Ihnen diese von der Farbgebung her nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Dann sollten Sie jetzt zu Bastelleim und Schere greifen und die Ordner etwas umgestalten.

Benötigte Materialien:

– Tonkarton oder Geschenkpapier,
– eventuell schöne Fotografien,
– Aktenordner oder Ringbuchordner,
– Bastelleim,
– Klebeband oder durchsichtiges Paketband,
– eine Schere.

So geht’s

Machen Sie sich zuerst Gedanken über die Motivwahl. Haben Sie schöne Fotografien, mit denen Sie Ihre Aktenordner verzieren möchten? Dann kleben Sie diese doch einfach – vielleicht auch in Form einer Collage – auf den Aktenordner.

Sie können die Ordner aber auch mit Geschenkpapier oder Motiven aus Tonkarton verschönern. Vielleicht haben sie ein Bastelbuch, in dem sich einige Vorlagen für das Basteln mit Tonkarton befinden? Basteln Sie entweder ein oder gar mehrere Motive und verzieren mit diesen Ihre Aktenordner.

Möchten Sie den gesamten Ordner andersfarbig gestalten, sollten Sie auf Geschenkpapier zurückgreifen. Nehmen Sie hier die genauen Maße des Ordners und schneiden die Vorderseite aus. Mit der Rückseite können Sie genauso verfahren. Bei der Vorderseite müssen Sie aber auch auf Aussparungen für die etwas nach außen überstehende Klemmvorrichtung achten. Nehmen Sie jetzt noch die Maße des Ordnerrückens und schneiden einen entsprechend breiten Streifen zurecht. Kleben Sie zuerst die Vorder- und die Rückseite auf den Aktenordner auf. Sollte doch etwas Papier überstehen, kann es durch den später aufgeklebten Streifen auf dem Ordnerrücken verdeckt werden. Um dem neuen Einband etwas mehr Stabilität zu verleihen, sollten Sie das aufgeklebte Geschenkpapier an den Rändern auch noch mit Klebeband oder einem durchsichtigen Paketband fixieren.